we love Inspiration: Dip Dye
Manche Trends kommen immer wieder und sind eigentlich auch nie weg. Färben ist meiner Meinung nach so ein Trend, der nie endet. Einerseits weil es viele verschiedene Techniken und Arten des Färbens gibt, andererseits aber auch, weil man sehr viele unterschiedliche Dinge einfärben kann. Wir haben beispielsweise bereits Leinen beziehungsweise Bettwäsche gefärbt, aber auch Konfettitüten für Hochzeiten und Parties und unsere eigenen Visitenkarten. Bei einem Streifzug durch Pinterest sind uns wieder einige tolle Färbe-DIYs untergekommen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Hier unsere Favoriten:
- T-Shirts färben ist eigentlich der Klassiker. Aber es müssen nicht immer T-Shirts sein, man kann auch seine weißen Sneaker und Espadrilles in sommerliche Farben tunken. Das DIY-Tutorial dazu findet ihr bei Inspired by This.
- Dip Dye macht aber nicht nur bei Stoff einiges her, sondern sieht auch bei Vasen richtig toll aus. I spy DIY hat beispielsweise ihre Succulenten-Vasen sommerlich eingefärbt.
- Doch nicht nur Stoff, Papier und Co lassen sich super färben, sondern auch Holz. Der schönste Beweis sind diese Kerzenhalter von Almost Makes Perfect.
- Zu viel weiße Wolle zu Hause? Kein Problem! Einfach so machen wie Emily Franceschini: Die Wolle einfärben und einen hübschen Wandschmuck daraus zaubern.
- Wer es etwas anspruchsvoller möchte, kann sich an der Shibori-Färbetechnik versuchen und beispielsweise hübsche Geschirrhangerl zaubern.
- Eine ausführliche Anleitung zu dieser Färbemethode findet ihr bei Honestly WTF. Man kann Dinge jedoch nicht nur einfärben, sondern auch entfärben. Wie genau das funktioniert zeigt euch Fall for DIY.
Titelbild: Gefärbtes Briefpapier. Das DIY-Tutorial von The Merrythought bei Poppytalk würde sich aber auch super für Einladungen eignen.
Und wer keine chemischen Färbemittel verwenden möchte, kann sich auch in der Natur bedienen. Man kann nämlich auch wunderbar mit Blüten, Beeren und Gemüse färben. Solltet ihr dazu mehr Infos wollen, gebt uns Bescheid!
Diese Blumentöpfe!! Sehr cool!
LG, Marie