we love Inspiration: Keksrezepte
Wir versüßen uns die Wartezeit bis Weihnachten nur zu gerne mit leckeren Keksen und einer Tasse warmen Birnenpunsch. Keksrezepte gibt es ja unzählige. Auf der einen Seite die altbewährten Klassiker, wie Vanillekipferl, Lebkuchen und Linzer Augen, auf der anderen Seite Neuinterpretationen dieser und moderne Cookies. Wir haben uns mal wieder bei unseren Blogger-KollegInnen umgesehen und ein paar großartige Keksrezepte entdeckt, die ihr so wahrscheinlich noch nicht kennt, aber unbedingt mal Nachbacken solltet. Zumindest uns läuft alleine beim Anblick schon das Wasser im Mund zusammen!
- Oreo-Kekse kennt jeder. Bei der liebe Janneke von Orangenmond findet ihr ein Rezept für selbstgemachte Oreo-Kekse. Die schmecken bestimmt noch besser, als die gekauften! 2014 hatte Janneke auf ihrem Blog außerdem ein 24 Days Of Cookies-Projekt, bei dem ganz viele großartige Keksrezepte entstanden sind. Unbedingt vorbeischauen!
- Wir lieben Chai (hier unser Rezept für selbstgemachten Chai-Sirup)! Deshalb müssen wir die köstlichen Chai-Schneebälle von Mara von Stadtmärchen unbedingt bald ausprobieren. Mhh!
- Bei der lieben Verena von Sweets & Lifestyle wird man immer fündig. Bei ihr gibt’s die Klassiker, aber auch moderne Varianten, wie diese Schoko-Brownie-Sterne.
- Die Glückskugeln der Simply Raw Bakery kann man eigentlich immer machen, sind aber auch eine gesunde Alternative zu Rumkugeln und Co.
- Linzer Augen sind ein absoluter Kekserl-Klassiker. Die liebe Conny von Moment in a jelly jar hat ihre heuer aber ein bisschen anders gemacht, nämlich mit Mohn und Kriecherl-Marmelade. Eine köstliche Kombination!
- Die Orangen Cranberry Biscotti von Kevin von Law of Baking sehen großartig aus und lassen sich bestimmt ganz toll in unsere weiße heiße Schokolade tunken.
Ich liebe Kekse, deshalb gibt’s bei mir am Blog auch einige Rezepte. Darunter auch meine liebsten Weihnachtskekse: Schokoladen-Kipferl, wie die im Titelbild. Meiner Meinung nach viel besser als jedes Vanillekipferl. Wer sich aber trotzdem an Vanillekipferl versuchen möchte, sollte bei der lieben Alexandra Palla vorbeischauen, die verrät nämlich einige Tipps und Tricks, mit denen die kleinen, weißen Kipferl ganz bestimmt gelingen. Viel Spaß beim Backen!
Nougatkipferl sind auch meine liebsten „Brätle“. Ich versteh gar nicht, dass man von denen nie was hört. Ist jetzt das erste mal, dass ich irgendwo was von Nougatkipferl lese.
Grüßle Anika