we love Inspiration: Pflanzendruck
Aktuell beschäftigen wir uns mal wieder verstärkt mit unterschiedlichen Färbetechniken und probieren einiges aus, um Stoffe mit natürlichen Materialien zu färben. Anna hat beispielsweise bereits Stoff mit Zwiebelschalen gefärbt, und weitere Experimente sind bereits im Entstehen. Bei unserer Recherche in diesem Bereich sind wir auch auf das sogenannte eco printing, also Pflanzendruck, gestoßen. Bei dieser Technik wird der Stoff (aber auch Papier) mithilfe von Blättern und Blüten eingefärbt beziehungsweise bedruckt. Da es sich dabei regelrecht um eine Wissenschaft handelt, übergeben wir das Wort lieber an die Expertinnen in diesem Bereich und lassen uns selbst ein bisschen inspirieren!
Pflanzendruck
- Natima Palaskas hat auf ihrem eigenen Blog ein richtiges Archiv für FärberInnen erstellt. Gemeinsam mit ihrer Tochter Kitiya Palaskas hat sie für das australische Frankie Magazin eine sehr übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Diese ist perfekt, um sich mit dem Thema erstmals vertraut zu machen.
- Eine weitere Australierin im Bunde ist Louise Upshall von Gumnut Magic. Die Künstlerin und Selbermacherin zeigt, wie man Pflanzendruck bearbeiten kann. Hier zum Beispiel verschönert sie einen Druck noch mit handgezeichneten Illustrationen. Einfach wunderschön.
- Pflanzliche und tierische Stoffe reagieren beim Färben unterschiedlich und müssen unterschiedlich behandelt werden. Barb zeigt auf ihrem Blog made by Barb, wie sie Seide bedruckt. Die nächsten Textildruck-Abenteuer können nicht früh genug starten!
- A verb for keeping warm ist einer unserer “happy places”! Kristine Vejar und Adrienne Rodriguez haben sich in Oakland einen Traum erfüllt und verkaufen dort ihre handgefärbte Wolle. Aber auch allerlei andere Materialien die das DIY-Herz höher schlagen lassen. Neben ihrem Buch über natürliche Färbemethoden zeigen sie auf ihrem Blog auch wie man coole Färbe-Partys hostet.
- Wendy Feldbergs Blog THREADBORNE ist ein regelrechtes Lexikon, wenn es um das Thema Färben und Drucken mit Pflanzen geht. Man könnte hier Stunden verbringen und bekommt richtig Lust darauf Pflanzen zu sammeln und mit dem drucken zu starten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Materialkunde und vieles mehr warten hier auf euch.
Titelbild
Margarida von Daisy and Thyme hat bei einem Pflanzendruck-Workshop von Botanical Inks teilgenommen und nimmt uns dabei mit. Super inspirierend!
Hier findet ihr weitere DIY-Inspirationen!