DIY: Tassen beschriften
Tassen mit lustigen Sprüchen und Illustrationen sieht man aktuell überall, lassen sich aber auch super einfach selber machen. Dafür braucht man nämlich lediglich eine einfarbige Tasse, einen Porzellanstift und etwas Übung. Porzellanstifte gibt es in unterschiedlichen Farben und Strichstärken. Wir empfehlen: Je filigraner der Schriftzug, desto dünner die Stiftspitze. Greift also am besten zu EF oder F, alles andere ist meist zu dick. Mit dünnen Spitzen kann man auch ganz wunderbar Faux Calligraphy betreiben.
Tassen beschriften
Ihr braucht:
Tasse
Porzellanstift
Schriftzug (ausgedruckt)
Klebeband
Bleistift
So geht’s:
Reinigt zunächst die Tasse und überlegt euch, welchen Spruch oder Schriftzug ihr auf eure Tasse bringen möchtet. Ihr könnt hierfür eine einfache Skizze gestalten, aber euch auch eine fertige Vorlage machen. Wir haben uns dazu entschieden, unseren “we love handmade”-Schriftzug auf unsere Tasse zu schreiben. Dafür haben wir das Logo zunächst optisch an die Tassenform angepasst und im Anschluss in der passenden Größe ausgedruckt. Ganz wichtig hierbei: Druckt die Vorlage gespiegelt aus, damit der Schriftzug später richtig herum auf der Tasse ist.
Zeichnet den Schriftzug zunächst mit einem Bleistift fest nach. Befestigt diesen nun mit einem Klebeband richtig herum auf der Tasse und malt mit dem Bleistift auf das Papier. Durch den Druck drückt ihr so den vorher nachgezeichneten Schriftzug auf das Porzellan. Zeichnet die Bleistiftlinien nun mit einem Porzellanstift nach. Lasst die Farbe gut trocknen und brennt sie im Anschluss nach Anleitung ein. Kleine unruhige Stellen könnt ihr übrigens auch noch mit einem feuchten Tuch oder Wattestäbchen nachbessern. Für unseren Schriftzug war unser F-Stift fast schon etwas zu dick. In diesem Fall einfach zu einem dünneren Stift greifen oder den Schriftzug etwas größer gestalten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!
DIY & Fotos: Petra Gschwendtner.
Hier findet ihr auch noch weitere Lettering-DIYs!